REGELMÄSSIGE ANGEBOTE
FreiRaum
Mi / 18:00-21:00 Uhr
Do / 17:00-20:00 Uhr
Kochen, essen, erzählen, im Internet surfen, Filme gucken, Karten spielen und vieles mehr.
Beratung
So / 15:00-17:00 Uhr
(Parallel : Café International in der OT)
Wir beraten bei verschiedenen Anliegen und Problemen. Sprechen Sie uns gerne und jederzeit an!
Sprachkurse
Mo / 19:30 Uhr : Arabisch
Mi / 19:00 Uhr : Hausaufgabenhilfe
Sprachtandems und Deutschunterricht sind nach Absprache jederzeit möglich.
Nadel & Faden
Di / 20:00-22:00 Uhr
Für alle Frauen, die gerne nähen und Freude an Handarbeit haben gibt es unser Kreativangebot dienstagabends.
Die öffentlichen Veranstaltungen des WinHaus International finden bis auf Weiteres nicht statt.
Einzelberatungen und Einzelhilfen werden durchgehend angeboten. Bei Bedarf gerne bei Kristina Koch melden unter: info@willkommen-in-nippes.de
Mitten im Sechzig-Viertel ist das WiNHaus International ein wichtiger Treffpunkt für Geflüchtete und ihre Nachbarn. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Nippes und der Initiative „Willkommen in Nippes“ (WiN).
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter der Willkomnensinitiative engagieren sich hier und ermöglichen die unterschiedlichen Angebote. Seit September 2016 gibt es das WiNHaus International. Geflüchtete und Nippeser Nachbarn treffen sich; es ist ein Ort der Begegnung. Hier finden alle Raum für Gespräche und zwischenmenschlichen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Nationalitäten. Es ist ein bunter und lebendiger Ort, der schon jetzt für viele Menschen zu einem Stück Zuhause geworden ist.
Das WiNHaus International bietet Räume, die intensiv genutzt werden. Für Sprach- und Nähkurse, für Frauen- und Kindertreffs – und regelmäßig wird gekocht und gemeinsam gegessen. Für viele der Geflüchteten, die bisher vor allem in Sammelunterkünften untergebracht waren, ist das WiNHaus International eine wichtige Anlaufstelle und emotionaler Fixpunkt. Hier können sie sich in den Ruheraum zurückziehen oder wahlweise am einladenden Esstisch im großen Sprachengewusel viele Stimmen hören. Hier können sie im Keller ihre Wäsche waschen. Im Wohnzimmer steht eine mehrsprachige Bibliothek zur Verfügung. Man kann gemütlich lesen oder Musik hören. Und hier im WiNHaus International findet das statt, was natürlich nicht immer einfach, aber stets spannend ist: die Begegnung zwischen Menschen aus dem Iran und Irak, aus Syrien, Nigeria, Eritrea, Afghanistan und anderen Ländern sowie Menschen, die schon immer oder schon lange in Köln wohnen.
Im WiNHaus International wird gelacht, gekocht, gespielt, diskutiert und, wenn’s nötig ist, auch gestritten. Es werden Vokabeln gelernt, Formulare ausgefüllt und Briefe übersetzt. Es wird regelmäßig mit der schweren Grammatik der deutschen Sprache gekämpft. Und im PC-Raum werden gemeinsam Wohnungen und Jobs gesucht und Lebensläufe in Form gebracht. So lernt man sich peu à peu kennen und meistens auch immer besser verstehen.
Zum Erfolg des WiNHaus International trägt zu einem erheblichen Teil das gute Netzwerk bei. Wir sind sehr froh über die Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Nippes, mit dem Interkulturellen Dienst und auch mit unseren Nachbarn vom SKF aus der Auguststraße.
Ohne die verschiedenen Unterstützer wäre dieses Projekt nicht durchführbar und nicht finanzierbar. Wir danken dem Land NRW und dem Programm „Komm-AN“, der Bürgerstiftung Köln, der Evangelischen Kirche im Rheinland, dem Buchladen Neusser Straße und vielen privaten Spendern von Zeit und Geld.
Das WiNHaus International ist ein wichtiger Kommunikations- und Lebensort geworden – und zwar für alle Menschen des Stadtteils.
Kontakt
WiNHaus International
Dormagener Straße 5
50733 Köln
Ansprechpartnerin: Miriam Haseleu
0221 – 29 86 87 95
haseleu@lutherkirche-nippes.de
Koordination der Räume
winhaus.international@gmail.com
Spendenkonto
Empfänger: Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE37 3705 0198 1901 1736 56
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: 03 10 00 15