Aktuelle Termine
3. Jul 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst
|
10. Jul 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst
|
17. Jul 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst
|
24. Jul 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst
|
Podcasts unserer Gemeinde
Aktuelle Ausgabe |
Zum Reinhören
Die Reihe"Gott & Klopapier" und weitere Formate, zu besonderen Anlässen und aus dem Alltag finden Sie hier in unserer Podcast-Rubrik.
|
Themen und Geschichten
Pfingston Town 2022Wir konnten zusammen feiern!
Wild und verwegen, laut mitsingen und alle umarmen wie nach einer tollen Disko-Nacht! Unser Gottesdienst am Pfingstmontag ist Bühne für Gefühle, Sehnsüchte und die Vorfreude auf das, was Kirche sein kann.
|
Unter freiem Himmel…haben wir an Christi Himmelfahrt im Kirchgarten mit Kindern und Erwachsenen auf Picknickdecken, Bänken und Hockern Gottesdienst und eine Taufe gefeiert. |
Gottesdienst zur Konfirmation 2022In diesem Jahr wurden 53 Konfirmand:innen konfirmiert.
Unser Dank gilt den Teamer:innen, Musiker:innen, dem Team für den Livestream und allen anderen Beteiligten.
|
Gottesdienst in der Osternacht‚Dass wir nicht noch kränker und verrückter sind, als wir es ohnehin schon sind, verdanken wir einzig und allein der gesegnetsten Gnade von allen natürlichen Gnaden, dem Schlaf.‘
– Aldous Huxley Was, wenn er sich nicht einstellt? Texte und Lieder über Schlaflosigkeit, über unsere Träume und Hoffnungen.
Gottesdienst mit Thomas Diederichs, live und in Farbe in der Lutherkirche. |
Alles fürs Klima
Die neuen Gemeindeglieder werden flüggeIm Frühjahr sind Turmfalken in das alte Krähennest am Kirchturmfenster eingezogen. Seitdem beobachtet die ganze Nachbarschaft, was sich im Turm so tut. Nach zahlreichen Fütterungen und geduldiger Aufzucht durch die Eltern, kommt es nun zu ersten Flugstunden – oder einer Vorbereitung dafür. |
Die Falkenbabys und ihr Kirchturm – UpdateIm Frühjahr sind Turmfalken in das alte Krähennest am Kirchturmfenster eingezogen. Seitdem beobachtet die ganze Nachbarschaft, was sich im Turm so tut. Nun gibt es Nachwuchs. Dabei handelt es sich zumindest um ein Dreiergespann. Die Kleinen scheinen zu jeder Zeit hungrig zu sein und es schallen laute Mahlzeitrufe, sobald ein Elternteil mit Nachschub naht. Allein bleiben die Jungvögel aber zu keiner Zeit – Mama oder Papa haben jederzeit ein Paar Augen beim Nachwuchs. Wir freuen uns jeden Tag im Vorbeigehen über piepsende Momente und auch die Nachbarn freuen sich über das unverhoffte, kleine Naturspektakel mitten in der Großstadt. |
Der Falke und sein KirchturmIm März ist ein Turmfalke in das alte Krähennest am Kirchturm eingezogen. Als sog. Kulturfolger, nisten die Greivögel gerne in menschlicher Nähe und kommen vermehrt in Städten und Stadträumen vor. Wir beobachten weiterhin gespannt was sich tut und finden: Als Kulturfolger ist unser Falke hier genau richtig! |