Aktuelle Termine
22. Mai 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst
|
26. Mai 2022 Do., 11:00 Uhr | Gottesdienst Gemeinsam an Christi Himmelfahrt
|
29. Mai 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst
|
5. Jun 2022 So., 11:00 Uhr | Gottesdienst an Pfingstsonntag
|
Podcasts unserer Gemeinde
Aktuelle Ausgabe |
Zum Reinhören
Die Reihe"Gott & Klopapier" und weitere Formate, zu besonderen Anlässen und aus dem Alltag finden Sie hier in unserer Podcast-Rubrik.
|
Themen und Geschichten
Gottesdienst in der Osternacht‚Dass wir nicht noch kränker und verrückter sind, als wir es ohnehin schon sind, verdanken wir einzig und allein der gesegnetsten Gnade von allen natürlichen Gnaden, dem Schlaf.‘
– Aldous Huxley Was, wenn er sich nicht einstellt? Texte und Lieder über Schlaflosigkeit, über unsere Träume und Hoffnungen.
Gottesdienst mit Thomas Diederichs, live und in Farbe in der Lutherkirche. |
Kurzbesuch in der Ukraine: Pfarrerin Miriam Haseleu zur Arbeit mit GeflüchtetenPfarrerin Miriam Haseleu, nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung, schildert ihre Eindrücke zur Arbeit mit Geflüchteten nach einem Kurzbesuch in der Westukraine. |
Hilfstransport an die ukrainische GrenzeDie Situation in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr. Eine MItarbeiterin unserer Gemeinde war kurz nach Kriegsbeginn an der slowakisch-ukrainischen Grenze und berichtet Folgendes. Wir von der Lutherkirche Nippes haben sie bei ihrer Reise unterstützt. |
Russland-Ukraine-Krieg: Bitte um FriedenDie Entwicklungen in der Ukraine und in Russland erfüllen auch uns mit Sorge. Auf der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland im Januar hat Miriam Haseleu als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung ein Gebet zum Thema gesprochen, das immer noch aktuell ist… |
Alles fürs Klima
Der Falke und sein KirchturmIm März ist ein Turmfalke in das alte Krähennest am Kirchturm eingezogen. Als sog. Kulturfolger, nisten die Greivögel gerne in menschlicher Nähe und kommen vermehrt in Städten und Stadträumen vor. Wir beobachten weiterhin gespannt was sich tut und finden: Als Kulturfolger ist unser Falke hier genau richtig! |
Sundays for future‚Die Konsequenz der Konferenz ist bla bla bla.‘ Der Frust über die Ergebnisse von Konferenzen ist wahrscheinlich so alt wie die Konferenzen selbst. Die 26. Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow bildet hier keine Ausnahme. Meckern ist einfach. Aber was tun wir denn als evangelische Kirche? Und ja, auch wir selbst? |
Die Flut, das Klima und wirApokalyptische Bilder waren das im Juli. Nicht von irgendwo weit weg, sondern hier aus NRW, teilwiese auch aus Köln, und aus Ahrdorf in der Eifel, wo unser Tagungshaus liegt. |