seit dem 1. Mai 2023 bin ich als Pfarrerin im Probedienst Teil Ihrer Gemeinde und ich freue mich darauf, in den kommenden 2 Jahren mit Ihnen Neues und Altbekanntes zu gestalten gemeinsam zu lieben und zu hoffen, zu glauben und zu zweifeln.
Auch in diesem Frühjahr zeigt sich ein Turmfalke auf der Kirche. Man darf wohl gespannt sein, ob es auch 2023 wieder so regen Nachwuchs wie im Jahr zuvor gibt.
Noch vor gut einem Jahr hat wohl niemand damit gerechnet, dass die Themen „Flucht und Migration“ wieder so brisant und präsent in Köln sein würden. Doch der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 brachte die Herausforderung mit sich, einerseits kurzfristig Unterstützung für Menschen in der Ukraine und auf der Flucht in den anliegenden Ländern auf den Weg zu bringen und andererseits die Aufnahme vieler Geflüchteter aus der Ukraine zu organisieren, die nach Köln kamen und nach wie vor kommen.
Vor etwas mehr als drei Jahren haben wir gemeinsam bei der Kulturkirche für Kinder mit viel Bohren, Zimmern und Schrauben das Bienen- und Insektenhotel der Lutherkirche Nippes gebaut. Wer dort eingezogen ist und was sich dort heute so tut, könnt ihr hier sehen…
Sexuelle Bildung ist ein wichtiger Teil der Prävention von sexualisierter Gewalt. Wenn Jugendliche Zugang zu sexueller Bildung in geschütztem Raum bekommen, kann das erheblich dazu beitragen, sie vor Übergriffen zu schützen.
Sexuelle Bildung hilft, die Thematik zu enttabuisieren und die Sprachlosigkeit zu überwinden. Wichtig ist, dass die Jugendlichen erleben: „Ich darf hier mitbestimmen.“
Politisches Nachtgebet in Solidarität mit den Protesten gegen das Mullah-Regime im Iran 18.1.2023 / Landessynode Düsseldorf / Mit Miriam Haseleu
Bild: Hans-Jürgen Bauer
Es ist die Zeit, unsere Stimmen zu erheben, Unrecht zu benennen und hinzuschauen, was im Iran passiert.
Letzte Woche gab es ein Politisches Nachtgebet in Solidarität mit den Protestierenden im Iran im Rahmen der Landessynode unserer Landeskirche in Düsseldorf. Danke an Shabnam Arzt für den persönlichen Bericht und an Schirin Partowi für die persische Musik. Es war ein bewegender Abend.
Der Gottesdienst wurde via Graphic Recording aufgezeichnet.
Hier die Predigt von Miriam Haseleu zum Nachlesen…
#Themen – Themen, die uns bewegen, visualisieren wir mit Plakaten zur Straße hinaus um alle daran teilhaben zu lassen. Diese Motive geben Gefühlen und Gedanken in diesem Winter ein Gesicht.