Ihr findet uns auch auf

Schlagwort: Zeit für Kinder

Zeit für draußen: Wir erkunden den Stadtwald!

Für Kinder von 4-9 Jahren und ihre Erwachsenen:

Im Wald abtauchen und gemeinsam Natur erleben – wir wollen Wald fühlen, riechen, schmecken und Naturerlebnisspiele machen.

08. März / 10-14 Uhr
Treffen: Haltestelle der Linie 13
(Neusser Str. / Gürtel)

Hier geht’s zur Anmeldung

Wir treffen uns um 9:45 Uhr an der Haltestelle der Linie 13 (Neusser Str. / Gürtel)
und fahren gemeinsam in den Stadtwald. Zurück geht es um ca. 13:30 Uhr.

Zieht euch und eure Kinder wetterfest an.
Zwiebellook und feste Schuhe!

Bringt bitte mit:
•    Rucksack mit leckerem Proviant
•    Taschentücher/ feuchte Tücher
•    einen kleinen Müllbeutel
•    Gute Laune und Abenteuerlust

Mit Christina Panne & Team Zeit für Kinder.

Weiterlesen

Kulturkirche für Kinder: Das Apfelkomplott – Eine Ökomödie in 6 Indizien

Die Kulturkirche für Kinder präsentiert

Das Apfelkomplott
01. Februar / 15 Uhr
Gemeindehaus

Ein mobiles Theaterstück zur Umweltbildung mit dem Theater for Future Köln.

Seit Aron seinen Lieblings-Apfelkompott von Adam, dem Apfelbaum gegessen hat, fühlt er sich seltsam bräsig – merkwürdig bitter hat es dieses Mal geschmeckt … Nora, seine beste Freundin und Agent*innen-Komplizin, ist sofort alarmiert: Da stimmt doch etwas nicht! Sieht ganz so aus, als gäbe es einen neuen Fall für die beiden Umweltagent*innen! Auf der Suche nach der Ursache von Arons Beschwerden verfolgen sie die Spur des Apfelmuses von der Frucht bis zur Bestäubung zurück, entdecken dabei viel Interessantes über Naturkreisläufe und lernen Chaosbiene Winnie Wayne und Heilpflanze Kamille Kerl Kowalski kennen. Nach und nach finden sie heraus – unterstützt von Agent*innen-Nachwuchstalenten aus dem Publikum – was es mit Arons Bräsigkeit, den Falschrum-Turbulenzen und Pestinaken-Pestiziden auf sich hat.

Empfohlen für Kinder in den Klassen 2-6
Tickets gibt es direkt vor der Veranstaltung an der Abendkasse:
Kinder 3€ | Erwachsene 10€


Das Apfelkomplott ist das erste mobile Stück mit Puppen und Schauspieler*innen für junges Publikum des Theater For Future Köln (TFF Köln), das sich in einer spannenden Agent*innen-Geschichte mit den Themen Artenschutz und Artenvielfalt auseinandersetzt. Ergänzend zum Theatererlebnis bietet das Ensemble, unterstützt von der Stiftung Aurelia, Begleitmaterial und ein Nachgespräch zum Inhalt des Stücks, Artenvielfalt und Umweltschutz an.

Weiterlesen

Kulturkirche für Kinder: Die Schneekönigin

Die Kulturkirche für Kinder präsentiert

Die Schneekönigin

18. Januar / 16 Uhr
PuppenPapierSchatten-Theater

Ein poetischer Wintermärchenabend mit PuppenPapierSchatten-Theater von und mit Magda Lena Schlott:

Drinnen in der großen Stadt lebten zwei kleine Kinder. Er hieß Kai, sie hieß Gerda. Und dann gab es noch: die Schneekönigin. Ein Märchen für Kinder und Erwachsene – als PuppenPapierSchattenTheater.

Die Buchseiten, von denen wir zu Beginn des Abends starten, fangen an sich zu bewegen, sie fliegen, sprechen und werden am Ende so nass, wie das Eis, das schmilzt. Am Ende siegt die Liebe und erweicht ein Herz, das von zu viel Vernunft eingefroren ist.

Magda Lena Schlott 

1985 geboren, studierte Puppenspielkünstlerin
Freischaffend u. a. für Luzerner Theater, die Komische Oper Berlin und eigene Produktionen | 5 Jahre festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln | Mitwirkende bei der Oper Köln | Aktuell: Dozentin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin

Für Kinder (ab 7 Jahren) und Erwachsenen.
Tickets gibt es direkt vor der Veranstaltung an der Abendkasse:
Kinder 3€ | Erwachsene 10€



Unterstützt unser Projekt
mit dem Betreff „Zeit für Kinder“
 

Weiterlesen

Zeit für Kinder: Weihnachten zum Mitmachen!

Werde Teil von unserem Weihnachtsstück:

„Mehr als Silber & Gold“

Die Hirt*innen des diesjährigen Weihnachtsstücks staunen nicht schlecht:
Anstatt einer Person in Silber und Gold erwartet sie ein kleines Baby, das lächelt…

Du bist zwischen 5 und 12 Jahren alt? Du kannst an allen Probe-Terminen?
Wir proben in unserem Gemeindehaus, in der Siebachstraße 85.

Unsere Termine sind:
Donnerstags, jeweils 15:30-17 Uhr
28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.

Und kurz vor Weihnachten
22.12., 10-12 Uhr und 23.12. 15-17 Uhr

Aufführung:
24.12. / 14:3o-15:30 Uhr
im Gottesdienst Gemeinsam an Heiligabend

Sei dabei und melde dich bis 15. November hier an!

Wir freuen uns auf dich!
Dein Zeit für Kinder-Team


Noch Fragen? Wende dich an:

Dorothea Ugi
dorothea.ugi@ekir.de
01520 – 87 08 574 (Mo/Mi/Do)