Wir wollen als Kirchengemeinde klimaneutral werden und unseren Beitrag für das Klima leisten.
WeiterlesenKategorie: Alle fürs Klima
Die neuen Gemeindeglieder werden flügge
Im Frühjahr sind Turmfalken in das alte Krähennest am Kirchturmfenster eingezogen. Seitdem beobachtet die ganze Nachbarschaft, was sich im Turm so tut. Nach zahlreichen Fütterungen und geduldiger Aufzucht durch die Eltern, kommt es nun zu ersten Flugstunden – oder einer Vorbereitung dafür.
WeiterlesenDie Falkenbabys und ihr Kirchturm – Update
Im Frühjahr sind Turmfalken in das alte Krähennest am Kirchturmfenster eingezogen. Seitdem beobachtet die ganze Nachbarschaft, was sich im Turm so tut. Nun gibt es Nachwuchs.
Dabei handelt es sich zumindest um ein Dreiergespann. Die Kleinen scheinen zu jeder Zeit hungrig zu sein und es schallen laute Mahlzeitrufe, sobald ein Elternteil mit Nachschub naht. Allein bleiben die Jungvögel aber zu keiner Zeit – Mama oder Papa haben jederzeit ein Paar Augen beim Nachwuchs. Wir freuen uns jeden Tag im Vorbeigehen über piepsende Momente und auch die Nachbarn freuen sich über das unverhoffte, kleine Naturspektakel mitten in der Großstadt.
WeiterlesenDer Falke und sein Kirchturm
Im März ist ein Turmfalke in das alte Krähennest am Kirchturm eingezogen. Als sog. Kulturfolger, nisten die Greivögel gerne in menschlicher Nähe und kommen vermehrt in Städten und Stadträumen vor. Wir beobachten weiterhin gespannt was sich tut und finden: Als Kulturfolger ist unser Falke hier genau richtig!
WeiterlesenSundays for future
‚Die Konsequenz der Konferenz ist bla bla bla.‘
– Erich Kästner, Die Konferenz der Tiere aus dem Jahr 1949
Der Frust über die Ergebnisse von Konferenzen ist wahrscheinlich so alt wie die Konferenzen selbst. Die 26. Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow bildet hier keine Ausnahme. Meckern ist einfach. Aber was tun wir denn als evangelische Kirche? Und ja, auch wir selbst?
WeiterlesenDie Flut, das Klima und wir
Apokalyptische Bilder waren das im Juli. Nicht von irgendwo weit weg, sondern hier aus NRW, teilwiese auch aus Köln, und aus Ahrdorf in der Eifel, wo unser Tagungshaus liegt.
WeiterlesenFünfpunkteplan Lutherkirche Nippes
Fünfpunkteplan für die Reduzierung des Treibhausgasausstoßes bis 2025 im Vergleich zu 2005 um 50 % – für die Bewahrung der Schöpfung in der gegenwärtigen Klimakrise
Weiterlesen