Die Kulturkirche für Kinder präsentiert Ich druck mich aus!
Ein kreativer Druckworkshop.
Im Gemeindehaus.
Mit Illustratorin Katrin Stangl & Team von Zeit für Kinder
|
|
|
Im Gemeindehaus.
Mit Illustratorin Katrin Stangl & Team von Zeit für Kinder
|
|
|
Im Kirchgarten der Lutherkirche Nippes.
Mit Thea Uhlich & Team von Zeit für Kinder
|
|
|
Für Mädchen, Jungen und nonbinäre Kinder von 8-12 Jahren.
Im Gemeindehaus.
Mit Dorothea Ugi & Team von Zeit für Kinder
|
|
|
Die Kulturkirche für Kinder präsentiert
Das Apfelkomplott
01. Februar / 16 Uhr
Gemeindehaus
Ein mobiles Theaterstück zur Umweltbildung mit dem Theater for Future Köln.
Seit Aron seinen Lieblings-Apfelkompott von Adam, dem Apfelbaum gegessen hat, fühlt er sich seltsam bräsig – merkwürdig bitter hat es dieses Mal geschmeckt … Nora, seine beste Freundin und Agent*innen-Komplizin, ist sofort alarmiert: Da stimmt doch etwas nicht! Sieht ganz so aus, als gäbe es einen neuen Fall für die beiden Umweltagent*innen! Auf der Suche nach der Ursache von Arons Beschwerden verfolgen sie die Spur des Apfelmuses von der Frucht bis zur Bestäubung zurück, entdecken dabei viel Interessantes über Naturkreisläufe und lernen Chaosbiene Winnie Wayne und Heilpflanze Kamille Kerl Kowalski kennen. Nach und nach finden sie heraus – unterstützt von Agent*innen-Nachwuchstalenten aus dem Publikum – was es mit Arons Bräsigkeit, den Falschrum-Turbulenzen und Pestinaken-Pestiziden auf sich hat.
Empfohlen für Kinder in den Klassen 2-6
Tickets gibt es direkt vor der Veranstaltung an der Abendkasse:
Kinder 3€ | Erwachsene 10€
Das Apfelkomplott ist das erste mobile Stück mit Puppen und Schauspieler*innen für junges Publikum des Theater For Future Köln (TFF Köln), das sich in einer spannenden Agent*innen-Geschichte mit den Themen Artenschutz und Artenvielfalt auseinandersetzt. Ergänzend zum Theatererlebnis bietet das Ensemble, unterstützt von der Stiftung Aurelia, Begleitmaterial und ein Nachgespräch zum Inhalt des Stücks, Artenvielfalt und Umweltschutz an.
Die Kulturkirche für Kinder präsentiert
Die Schneekönigin
18. Januar / 16 Uhr
PuppenPapierSchatten-Theater
Ein poetischer Wintermärchenabend mit PuppenPapierSchatten-Theater von und mit Magda Lena Schlott:
Drinnen in der großen Stadt lebten zwei kleine Kinder. Er hieß Kai, sie hieß Gerda. Und dann gab es noch: die Schneekönigin. Ein Märchen für Kinder und Erwachsene – als PuppenPapierSchattenTheater.
Die Buchseiten, von denen wir zu Beginn des Abends starten, fangen an sich zu bewegen, sie fliegen, sprechen und werden am Ende so nass, wie das Eis, das schmilzt. Am Ende siegt die Liebe und erweicht ein Herz, das von zu viel Vernunft eingefroren ist.
Magda Lena Schlott
1985 geboren, studierte Puppenspielkünstlerin
Freischaffend u. a. für Luzerner Theater, die Komische Oper Berlin und eigene Produktionen | 5 Jahre festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln | Mitwirkende bei der Oper Köln | Aktuell: Dozentin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin
Für Kinder (ab 7 Jahren) und Erwachsenen.
Tickets gibt es direkt vor der Veranstaltung an der Abendkasse:
Kinder 3€ | Erwachsene 10€
|
|
|
ab 17 Uhr
Konzert für Kinder
Suli Puschban.
Sie ist ein Phänomen. Ein Unikat in der Musiklandschaft.Charmant, witzig, tiefgründig – die Rebellin der Kindermusik aus Berlin.
Poetisch, witzig und politisch aktuell fliegt Suli mit ihrer Musik die ganze Familie ins Weltall und zurück. Von Rock über Folk, Swing und Samba bis zu Reggae. Sie ist die Heldin der Kinder in Grundschulen, die Lieblingsliedermacherin engagierter Eltern und die Frau, die Prinzessin Lilifee getroffen hat. Die einzige Frontfrau einer Rockband in der deutschsprachigen Kinderliederlandschaft singt laut: »Ich hab die Schnauze voll von rosa!«
Ein Konzert zum Hören und Mitsingen, zum Tanzen, Hüpfen und Spaß haben für kleine und große Kinder und die ganze Familie.
Tickets fürs Konzert: 10€ / Familienticket: 30€
Erhältlich online bei KVS-Tickets oder in den Nippeser Buchhandlungen Blücherstraße/Neusser Straße.
Ein Projekt von
|
|
Suli Puschban kommt!
13:30-16 Uhr
Ich schreibe mein Lied! – Songwriting-Workshop
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Anschließend, ab 17 Uhr
Konzert für Kinder – Suli singt für uns!
Workshop- und Konzertticket: 20€
Zahlung via Überweisung (s. Anmeldung)
Suli Puschban. Sie ist ein Phänomen. Ein Unikat in der Musiklandschaft.
Charmant, witzig, tiefgründig – die Rebellin der Kindermusik aus Berlin.
Poetisch, witzig und politisch aktuell fliegt Suli mit ihrer Musik die ganze Familie ins Weltall und zurück. Von Rock über Folk, Swing und Samba bis zu Reggae. Sie ist die Heldin der Kinder in Grundschulen, die Lieblingsliedermacherin engagierter Eltern und die Frau, die Prinzessin Lilifee getroffen hat. Die einzige Frontfrau einer Rockband in der deutschsprachigen Kinderliederlandschaft singt laut: »Ich hab die Schnauze voll von rosa!«
Ein Konzert zum Hören und Mitsingen, zum Tanzen, Hüpfen und Spaß haben für kleine und große Kinder und die ganze Familie.
Tickets nur fürs Konzert: 10€ / Familienticket: 30€
Erhältlich online bei KVS-Tickets oder in den Nippeser Buchhandlungen Blücherstraße/Neusser Straße.
Ein Projekt von
|
|
Im Kirchgarten der Lutherkirche Nippes.
Mit Thea Uhlich, Pfarrerin Dorothea Ugi & dem Team von Zeit für Kinder
Ausgebucht – jede weitere Anmeldung nehmen wir in unsere Warteliste auf
und melden uns, bei einem freien Platz!
kurzlinks.de/klimatag
Ein Projekt von
|
|
Um 16:00 Uhr gibt es das
Ab 3 Jahren und die ganze Familie. Engel & Esel-Produktionen spielen für uns in der Kirche.
Seit 2007 spielen „Engel & Esel-Produktionen“ unermüdlich das selbst geschriebene Theaterstück „Die Weihnachtsgeschichte erzählt vom Engel & vom Esel“, in der Adventszeit.
Dieses Jahr gibt es, zur Album-Release, klassische und moderne Weihnachtslieder, teilweise zum Mitsingen und Mitmachen, in besonderen Versionen präsentiert.
„Es ist ein Ros entsprungen“ im Stile der Andrews Sisters, „Gloria“ mit Anklängen an Harry Belafonte, oder das Gedicht „Der Bratapfel“ im Lounge Stil mit Klavierbegleitung und Human Beatbox: Soviel und noch viel mehr ist möglich auf diesem Album. Auf dass es ein wirklich frohes Fest werde.
Engel & Esel-Produktionen sind:
Thandiwe Braun (Gesang, Geige, Percussion), Dagmar Operskalski (Gesang, Erzählung), Joachim Uerschels (Gitarre, Gesang, Percussion).
Wolfgang Proppe (Erdmöbel) hat das Ensemble mit Klavier, Akkordeon und Percussion bei den Aufnahmen unterstützt. Für Ekki Maas (Erdmöbel) ging es als Produzent im Studio darum, einerseits die Live-Hits klanglich zu verfeinern, aber andererseits die Lebendigkeit zu erhalten.
Das Stück ist parallel auch im Livestream auf unserem YouTubeKanal „LutherkircheNippes“ zu sehen.
Eintritt
Erwachsene: 15€, Kinder: 10€, Familienticket: 40€ (2 Kinder + 2 Erwachsene)
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Blücherstraße, dem Buchladen Neusser Straße und der KVS.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Wir freuen uns über Spenden!
Hier ganz einfach per Paypal oder auch über den QR-Code unten.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Die Veranstaltung wird verschoben – unser Ersatztermin ist der 29.08.2020 / 15:00Uhr.
Zeit für Kinder – Dieses Mal zeigt Papperlapupp! „Rotkäppchen und der Wolf – eine entstaubtes Märchen.“
Ein Theaterstück mit Figuren, Schauspiel sowie Licht und Schatten
Herr Wolf kommt zum Tierarzt – er hat Bauchschmerzen. Frau Dr. Lieblich stellt voller Staunen fest: Da sind ja Steine im Bauch! Steine? Merkwürdig. Wie kommen die denn dort hinein? Gefressen hat Herr Wolf sie nicht. Da ist er ganz sicher. Er überlegt: „Also… angefangen hat es mit diesem Mädchen… das mit der roten Kappe… das immer von allen Rotkäppchen genannt wird.“
Und schon sind wir mittendrin – im bekannten Märchen vom Rotkäppchen.
Originalgetreu vom Wolf erzählt, der natürlich seine ganz eigene Meinung zu dieser Geschichte hat!