In Verbindung, nicht getrennt.
Ein Vielfalts-Gottesdienst.
Mit dem Team von Vielfalt leben! und Pfarrerin Dorothea Ugi.
Mit dem Team von Vielfalt leben! und Pfarrerin Dorothea Ugi.
Ein rassismuskritischer Gottesdienst mit Pfarrerin Dorothea Ugi.
Hier gehts zu People of Deutschland (17.09./17 Uhr), einer weiteren Veranstaltung zum Thema.
Noch vor gut einem Jahr hat wohl niemand damit gerechnet, dass die Themen „Flucht und Migration“ wieder so brisant und präsent in Köln sein würden. Doch der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 brachte die Herausforderung mit sich, einerseits kurzfristig Unterstützung für Menschen in der Ukraine und auf der Flucht in den anliegenden Ländern auf den Weg zu bringen und andererseits die Aufnahme vieler Geflüchteter aus der Ukraine zu organisieren, die nach Köln kamen und nach wie vor kommen.
WeiterlesenSexuelle Bildung ist ein wichtiger Teil der Prävention von sexualisierter Gewalt. Wenn Jugendliche Zugang zu sexueller Bildung in geschütztem Raum bekommen, kann das erheblich dazu beitragen, sie vor Übergriffen zu schützen.
Sexuelle Bildung hilft, die Thematik zu enttabuisieren und die Sprachlosigkeit zu überwinden. Wichtig ist, dass die Jugendlichen erleben: „Ich darf hier mitbestimmen.“
WeiterlesenWeltgebetstag 2023 – Glaube bewegt
Dieses Jahr kommt das Programm aus Taiwan.
Der Gottesdienst am Weltgebetstag der Frauen findet 2023 in der Stephanuskirche in Köln-Riehl statt.
In Zusammenarbeit mit den Katholischen Kirchengemeinden St. Engelbert und St. Bonifatius in Riehl, der Katholischen ‚Kirche im Veedel‘ Nippes/Bilderstöckchen, sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Niehl-Riehl.
Packt Boxen voller Spielzeug, Naschereien, kleiner Nützlichkeiten und vor allem voller Liebe für Kinder in Krisenregionen. Das Team von ‚Liebe im Karton‘ organisiert den Transport und die Verteilung vor Ort – wir möchten uns gern beteiligen und möglichst viele volle Boxen sammeln und spenden.
Aktualisierung 03.11.22:
Es ist soweit – alle Kartons sind verteilt und werden daheim fleißig befüllt!
Die fertigen Boxen können von Montag bis Freitag in der Gemeinde (Klingel Gemeindeamt und Kulturkirche) abgegeben werden.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe im Karton
So funktioniert es
Nehmt euch einen Leerkarton kostenfrei bei einem unserer Sammelpunkte mit. Entscheidet euch, ob ihr für einen Jungen oder für ein Mädchen packen wollt. Dann wählt noch eine Altersgruppe o-1 /2-4/ 5-9/10-14 aus. Kreuzt dies bitte auf der Kartonseite an. Jede Box soll individuell für ein Kind gepackt werden.
Was packen wir und was lieber nicht
Na, schöne Dinge, über die sich Kinder freuen, z.B. Spiele, Püppchen, Autos, Mütze und Schal, Spieluhren, Waschsachen, Socken, Kuscheltierchen, Schulmaterial, gerne auch noch etwas für die ganze Familie … und natürlich Süßigkeiten und einen ganz lieben Gruß. Gerne darf auch neuwertige Kleidung in die Kartons.
Hier bleiben sollten zerbrechliche & scharfe Gegenstände, Süßigkeiten mit Gelatine, Medikamente, alte und verschmutzte Gegenstände, Lebensmittel die nicht bis mind.Februar 2023 haltbar sind.
Wo bringe ich meine Box hin
Jede Sammelstelle ist gleichzeitig auch eine Rückgabestelle für die gepackten Kartons – alle gepackten Boxen sollen daher bis 15. November (Mo-Fr / 10-14Uhr / Gemeindehaus, Siebachstraße 85) wieder in der Lutherkirche abgegeben werden, um rechtzeitig zu Weihnachten auf den Weg gehen zu können.
Wir danken allen, die mitmachen und mit uns Liebe verschicken!
Hier gibts alle zusätzlichen Infos und viele Eindrücke zum diesem wunderbaren Projekt:
Neogotik in Nippes
Taufe ganz anders als gewohnt: im Rahmen eines Grossen bunten Festes im Rheinpark in unmittelbarer Nähe zum Rhein am 13. August 2022
Vielfalt feiern heißt das Motto des Tauffestes, das von vielen Gemeinden im ganzen Gebiet des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region am Samstag, 13. August 2022 veranstaltet wird.
Ein besonderer Ort am Rhein, eine große Wiese mit Picknickdecken, mehrere Tausend Menschen, die zusammen feiern. Musik von regionalen Künstler:innen, kreative Mitmach-Aktionen zum Thema „Wasser und Klima“ und Ralph Caspers (Sendung mit der Maus), der als Moderator durch den Nachmittag führt. Dazu Eis, Kaffee und von den Gemeinden gefüllte Picknickkörbe – in bio, regional und lecker. Und darin ein ganz besonderer Gottesdienst, in dessen Zentrum Kinder, Jugendliche und Erwachsene getauft werden. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst unter anderem von einem großen Projektchor aus den beteiligten Gemeinden, sowie Suli Puschban und Katrin Höpker..
Eingeladen sind alle, die ihre Kinder oder sich selbst in diesem besonderen und ungewöhnlichen Rahmen taufen lassen möchten. Wir freuen uns darauf, in der bunten Vielfalt der Veedel in Köln und der Region sichtbar zu werden und zusammen zu kommen. Vielfalt ist ein Wesensmerkmal unserer evangelischen Kirche. Diversität und Inklusion, verschiedene Lebens-, Familien- und Beziehungsformen und unterschiedliche Zugänge zu Kirche und Spiritualität machen uns aus und bereichern uns.
Haben Sie Lust, dabei zu sein? Melden Sie sich für weitere Infos oder zur Anmeldung noch bis 31.07.2022 gerne unter tauffest@kirchekoeln.de oder bei den Ansprechpartner:innen in Ihrer Kirchengemeinde.
Alle Interessierten werden später herzlich zu Vorbereitungstreffen eingeladen, wo alle Fragen besprochen werden und wir gemeinsam die Taufe am Rhein vorbereiten können.
Sie möchten als Besucher:in mit anderen Menschen aus unserer Gemeinde gemeinsam am Fest teilnehmen? Melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular (ganz nach unten scrollen) an. Wir melden uns vor der Veranstaltung bei Ihnen mit einem Treffpunkt vor Ort für alle Teilnehmer:innen der Gemeinde zurück.
Wir freuen uns auf ein fröhliches, buntes Fest im Sommer 2022!
Herzliche Grüße,
Miriam Haseleu
Projektleiterin Tauffest 2022
Zur Anmeldung:
tauffest@kirchekoeln.de
Für Infos & bei Fragen:
info@lutherkirche-nippes.de
Jeden Sonntag / OT Werkstattstraße 7
Treffpunkt, Beratung, Netzwerk / 15 – 17 Uhr
Ein Treffpunkt für Geflüchtete und NachbarInnen – Menschen aller Herkunft, die den interkulturellen Austausch schätzen und fördern möchten.
Every sunday / 3 – 5 pm
Tous les dimanches / 15h – 17h
Her Yekşem / 3 p.m heta 5ê êvarê.m.
[
Точка зустрічі, підтримка, мережа
щонеділі / від 3 п.m до 5 с.m.
место встречи, сетевая поддержка каждое воскресенье / 3 с.m. до 5 с.m.
Bei uns kann man in Ruhe einen Tee oder Kaffee trinken und andere Menschen kennen lernen.
Das Café ist ebenfalls ein guter erster Anlaufpunkt, um sich über unser Netzwerk und unsere Angebote zu informieren.
Kinder sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich willkommen.
Wir haben einen Kicker, eine Tischtennisplatte und einen Billard-Raum.
Das Café basiert auf Spendenbasis: Jede:r gibt soviel sie/er kann und möchte.
Wir freuen uns auch über Kuchenspenden und interessierte Kölner:innen, die zu Besuch ins Café kommen.
Meldet Euch bei uns oder kommt vorbei!
OT Werkstattstraße
Werkstattstraße 7
50733 Köln-Nippes
fluechtlingshilfe.nippes@gmail.com
Anfahrt:
S-Bahnhof Köln-Nippes oder U-Bahn-Station Lohsestraße
Jeden Sonntag / OT Werkstattstraße 7
Treffpunkt, Beratung, Netzwerk / 15 – 17 Uhr
Ein Treffpunkt für Geflüchtete und NachbarInnen – Menschen aller Herkunft, die den interkulturellen Austausch schätzen und fördern möchten.
Every sunday / 3 – 5 pm
Tous les dimanches / 15h – 17h
Her Yekşem / 3 p.m heta 5ê êvarê.m.
[
Точка зустрічі, підтримка, мережа
щонеділі / від 3 п.m до 5 с.m.
место встречи, сетевая поддержка каждое воскресенье / 3 с.m. до 5 с.m.
Bei uns kann man in Ruhe einen Tee oder Kaffee trinken und andere Menschen kennen lernen.
Das Café ist ebenfalls ein guter erster Anlaufpunkt, um sich über unser Netzwerk und unsere Angebote zu informieren.
Kinder sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich willkommen.
Wir haben einen Kicker, eine Tischtennisplatte und einen Billard-Raum.
Das Café basiert auf Spendenbasis: Jede:r gibt soviel sie/er kann und möchte.
Wir freuen uns auch über Kuchenspenden und interessierte Kölner:innen, die zu Besuch ins Café kommen.
Meldet Euch bei uns oder kommt vorbei!
OT Werkstattstraße
Werkstattstraße 7
50733 Köln-Nippes
fluechtlingshilfe.nippes@gmail.com
Anfahrt:
S-Bahnhof Köln-Nippes oder U-Bahn-Station Lohsestraße