Blog

Gottesdienst Livestream


„Geduldig sein.“ Auf was warten wir? Auf eine Mail, den Bus und dass Gott redet? „Stärkt das Denken, Fühlen und Wollen eurer Herzen.“ (aus dem Jakobusbrief)
 
Musik: Davit Melkonyan (Cello)
Lesungen: Johanna Reinders, Ulrike Eischeid
Predigt und Liturgie: Miriam Haseleu
Text zum Einstieg der Predigt: Susanne Niemeyer
 

Gottesdienst Livestream


Im Advent 2020 sollten wir, über unsere Träume, Sehnsüchte und die Vorstellung „wie will ich wirklich leben“ sprechen und neue Wege einschlagen.
Sacharja, der Prophet, der für den ersten Advent ausgesucht wurde, hat einige interessante Gedanken zum Thema.
Musik von Sigrun Terletzki, Bernd Delbrügge und Roger Schaffrath, Lars Bold, Regina Richter, Max Renner und Chris Pulm
 

Gottesdienst Livestream


,Ein Stern unterscheidet sich von einem anderen in seiner Schönheit.‘  – Trost und Gedenken zum Ewigkeitssonntag. 
 
Musik: Kristina Brodersen und Tobias Weindorf 
Lesungen: Fiona Lorenzen 
Predigt und Liturgie: Miriam Haseleu 
Texte: Marie Luise Kaschmitz, Dorothee Sölle, u.a. 
 

Gottesdienst Livestream


Freunde machen mit dem ungerechten Mammon
 
Geht das? Und wenn ja, wie? Oder finden wir im Predigttext für Sonntag eine Geschichte, die neutestamentliche Wanderradikale der Jesusbewegung erzählten und mit der wir heute nichts mehr zu tun haben?
 
Das Lukasevangelium wirft einen interessanten Blick auf diejenigen, die es mit Gottes Reich zu tun haben und die eingeladen sind, dabei zu sein. Gottesdienst zielt bei Lukas dabei immer auf Gerechtigkeit – und so definiert Gottesdienst auch das Verhältnis zum Geld.
 
Bleibt die Frage: Gibt es für Lukas so etwas wie eine positive Geldwäsche?
 

Gottesdienst Livestream


Der 9. November ist der 313. Tag des Gregorianischen Kalenders. Es bleiben 52 Tage bis zum Jahresende.
 
Auf dieses Datum fallen einige Ereignissen, die in der Geschichte Deutschlands einen politischen Wendepunkt markierten. Der 9. November ist vielleicht kein Schicksalstag, aber ein Datum, das zum Nachdenken Anlass gibt.
 
Der Ausschnitt aus dem Brief, den Paulus an die Menschen in Saloniki geschrieben hat und um den es morgen geht, will LIcht in unsere Gegenwart bringen – und Klugheit und Mut.
 
Passen Novembergedenken und Paulus zusammen?
 

 

Gottesdienst Livestream


Selig. Glücklich. Heilig.

Selig sind die Sanftmütigen.
Ein Gottesdienst zur Ermutigung und Stärkung am Morgen nach dem Reformationstag. Mit Martin Luther im Lockdown, Mely Kiyak und Klaviermusik von Philipp Glass gespielt von Christina Huch.
 
 
 

Gottesdienst Livestream


Gesetze und Verordnungen sind für den Menschen da. In einem Rechtsstaat dienen sie der Rechtssicherheit und der Fürsorge.

Gesetze und Verordnungen fallen nicht vom Himmel. Sie werden diskutiert und ausgehandelt. Nur so gewinnen sie Akzeptanz in der Gesamtheit der Bevölkerung.

Die Diskussionskultur des antiken Judentums kennt und pflegt diesen Diskurs. Die Geschichte vom „Ährenraufen am Sabbat“ im Markusevangelium wirft einen interessanten Blick auf dieses Phänomen – und darüber hinaus.

Gottesdienst Livestream


Kann man sich ein besseres, neues Leben einfach anziehen wie ein neues Kleidungsstück?
 
In der Bibel verwendet der Epheser-Brief dieses Bild. Es passt für jede und jeden, um sich auf unsere gemeinsamen Werte zu besinnen und zu fühlen, wie es sich auf der Haut so trägt, das Leben ohne Lüge und Wut und Zorn und mit Vergebung.
 
Der Brief meint aber viel mehr.

Weiterlesen

Gottesdienst Livestream

„Nah bei Dir.“

Von der Nähe Gottes, Brombeeren, Sehnsucht und der Ermutigung zum Sein. Juliane singt wunderschön.

Herbstliche Grüße an alle!