Schlagwort: Fernsehen

Zuflucht – Zentrum für Kirchenasyl Köln

Ein Projekt von: hier+weiter – Evangelisch Leben in Köln | Diakonie Köln | Ev. Nathanael-Kirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen | Ökumene. Netzwerk Asyl in der Kirche NRW e.V.


Gegründet zum Schutz von bedrohten Menschen im Rahmen des Kirchenasyls in Köln bietet „Zuflucht – Zentrum für Kirchenasyl Köln“ in den Räumlichkeiten der Nathanael-Gemeinde in Köln-Bilderstöckchen bis zu 10 Menschen einen sicheren Ort.

Ehrenamtlich aktiv werden
Sie möchten Menschen im Kirchenasyl direkt unterstützen?
Das geht zum Beispiel mit einem Ehrenamt. Wir suchen Menschen, die Lust haben mit einer individuellen Begleitung unserer Kirchenasylgäste, einem Gruppenangebot oder auch praktischen Tätigkeiten wie Besorgungen, Reparaturen o.ä. zu helfen. Über den Umfang entscheiden Sie – wir freuen uns über jedes Engagement.

Regelmäßig etwas Gutes tun
Helfen Sie mit Ihrer regelmäßigen Spende!
Die Unterbringung für eine Person kostet ca. 50€ die Woche, da in der Zeit des Kirchenasyls keine Krankenversicherung und kein Anrecht auf soziale Leistungen besteht. Als Pat*in ermöglichen Sie es uns, verlässlich Hilfe zu leisten. Mit einer regelmäßigen Spende hat Ihre Hilfe große Wirkung.

Einmalige Spende
Jeder Beitrag ist willkommen!
Kein Betrag ist zu klein. Wir freuen uns über Ihre einmalige Spende. Alle Spenden gehen zu 100% an die geflüchteten Menschen im Kirchenasyl.

Spendenkonto
KD-Bank für Kirche und Diakonie
DE93 3506 0190 1100 0080 13
Verwendungszweck: 16261001 Kirchenasyl
Jetzt online spenden: kurzlinks.de/zuflucht-spenden

Weiterlesen

Demo: Köln gegen Rechts – Wir waren dabei!

#5vor12 – Köln stellt sich quer / 25.01.2025 / Heumarkt bis Rudolfplatz


Wir waren als Gemeinde dabei, auf der Demo Köln stellt sich quer am 25. Januar. Für Demokratie. Gegen Rassismus und Ausgrenzung.

„Es war ein lautstarker Protest – mit deutlich mehr Teilnehmenden als erwartet. Etwa 40.000 waren nach Schätzungen der Polizei gestern in Köln beim Protestzug durch die Innenstadt dabei, manche mit Trommeln und Kochtöpfen. Gerechnet hatte man ursprünglich mit nur etwa 5.000 Menschen. “ (WDR)

Miriam Haseleu hat für die Evangelische Kirche in Köln und Region auf der Kundgebung gesprochen.
Eindrücke der Demo, Ausschnitte der Rede und kurze Interviews gibt es hier (WDR/Aktuelle Stunde)

Weiterlesen

ARD: Evangelische Christvesper aus der Lutherkirche

Gottesdienst zu Heiligabend / 24.12.24 / ARD-Mediathek


Hier gibt es unseren ARD-Gottesdienst von Heiligabend zum Ansehen.

Gott,
Wir bitten um Wege zum Frieden für die Menschen in der Ukraine, in Russland, Israel, Palästina, Syrien und überall auf der Welt. Beflügle alle, die den Frieden suchen. Gib ihnen Kraft und Mut und eine Hoffnung, die sie trägt.
Amen.

Weiterlesen

Heiligabend – Christvesper (ARD-Ausstrahlung)

Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst der ARD, der am 4. Advent in unserer Kirche gefeiert und aufgezeichnet wurde, wird ausgestrahlt:

Fernsehgottesdienst:
Evangelische Christvesper
„Die Nacht, in der alles möglich ist“

Unter diesem Motto feiern wir die diesjährige Christvesper. Wie zeigt sich das Wunder von Weihnachten heute? Was kann es im Leben verändern, gerade jetzt, wo sich immer mehr Menschen einsam fühlen und vieles unsicher scheint?

Diesen Fragen geht Pfarrerin Miriam Haseleu im Gottesdienst nach. An der Liturgie wirkt Schülerin Mia Kamps mit. Jugendliche aus der Gemeinde spielen eine moderne Interpretation der Weihnachtsgeschichte und zeigen, wie das Wunder von Weihnachten Wirklichkeit wird. Inszeniert werden die kleinen Szenen von Schauspielerin Johanna Reinders.

Gestaltet von
Pfarrerin Miriam Haseleu gemeinsam mit Mia Kamps (Liturgie) und Jugendlichen,
die einen Ausschnitt aus dem diesjährigen Weihnachtsstück der Konfis zeigen.

Musikalisch wirken mit
Pio Fayner (Musikalische Leitung und Piano), Tina Teubner (Violine), Ben Süverkrüp (Flügel), Mathilde Süverkrüp (Violine), Carlotta Süverkrüp (Cello), Irene Schwalb (Bratsche) sowie den Sänger*innen Carolin Soyka und Juliane Czessack sowie Annette de Fallois und Stefan Teutsch

Hier gehts zum ARD-Programm an Heiligabend
Informationen auf ARD

Weiterlesen

ARD-Weihnachtsgottesdienst

Aktuell:
Alle Plätze sind belegt. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Ab Heiligabend auf ARD zu sehen. 


Wir laden ein, unseren Fernsehgottesdienst mitzufeiern:

Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst der ARD wird in unserer Kirche gefeiert und aufgezeichnet:
Und zwar am 4. Advent, 22. Dezember um 16 Uhr
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst dann an Heiligabend auf ARD

Wir feiern daher den 4. Advent dieses Jahr einmal anders:
Mit einem vorgezogenen Heiligabendgottesdienst – festlich, mit schönen Liedern, Texten, Impulsen und besonderer Musik.

Hier anmelden: Wir freuen uns über alle, die diesen besonderen Gottesdienst mitfeiern.
Aufgrund der Fernsehaufzeichnung bitten wir hier schon jetzt um Voranmeldung.

Gestaltet von
Pfarrerin Miriam Haseleu gemeinsam mit Mia Kamps (Liturgie) und Jugendlichen,
die einen Ausschnitt aus dem diesjährigen Weihnachtsstück der Konfis zeigen.

Musikalisch wirken mit
Pio Fayner (Musikalische Leitung und Piano), Tina Teubner (Violine), Ben Süverkrüp (Piano), Mathilde Süverkrüp (Violine), Carlotta Süverkrüp(Cello), Irene Schwalb (Bratsche) sowie Carolin Soyka, Stefan Teutsch, Juliane Czessack, Annette de Fallois (Gesang)

Weiterlesen