Ihr findet uns auch auf

Schlagwort: Gesellschaft

Zeit fürs Telefon

 

Wir erleben gerade  eine ungewöhnliche Zeit. Soziale Kontakte müssen anders gestaltet werden.
Wir bewältigen Neues und vermissen Vertrautes. Die Routinen sind auf einmal nicht mehr da. Das bringt Unsicherheiten mit sich.

Ein Gespräch kann gut tun, auch am Telefon. Eine andere Stimme hören, in Kontakt kommen, sich austauschen, verbunden sein.

 


Wir nehmen uns gerne Zeit.

Verschiedene Menschen sind für Sie erreichbar.
Rufen Sie uns an – für ein Gespräch, für Beratung oder Seelsorge.


 

Thomas Diederichs, Pfarrer  
02 21 / 733 700
diederichs@lutherkirche-nippes.de
Zeit fürs Telefon: Dienstag und Donnerstag, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Miriam Haseleu, Pfarrerin
(und Systemische Beraterin)
02 21 / 29 86 87 95
haseleu@lutherkirche-nippes.de
Zeit fürs Telefon: Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und Freitag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

 

Dr. Christiane Jendrich, Systemische Therapeutin
01 57 / 33 13 98 79
Zeit fürs Telefon: Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Hartmut Stamm, Corona-Hilfe Köln
01 78 / 61 05 898
Zeit fürs Telefon: Mittwoch, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 

Jennifer Pilz, Sozialpädagogin in der Ausbildung zur Systemischen Beraterin
01 57 /  34 51 28 50
jennifer.pilz@yahoo.de
Zeit fürs Telefon nach Terminvereinbarung 

 

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Email einen Termin mit uns oder rufen Sie während der oben genannten Zeiten an.

 


 

Rund um die Uhr ist die Telefonseelsorge zu erreichen:
Telefonseelsorge 0800-1110111
Die TelefonSeelsorge ist eine Einrichtung der Evangelischen und der Katholischen Kirche.

 

Aktuell

Die Evangelische Kirche im Rheinland beschäftigt sich in ihrem Beitrag Familiengottesdienst zu Erntedank: Gottes bunte Schöpfung“ mit unserem Gottesdienst Gemeinsam an Erntedank am kommenden Sonntag. Und unserer Protagonistin – einer roten Blume. Wir freuen uns!

Weiterlesen

Aktuell


Unsere Evangelische Kirche im Rheinland schreibt zur aktuellen Situation

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Geschwister,

die Ausbreitung des Coronavirus stellt uns auf allen Ebenen der Evangelischen Kirche im Rheinland jeden Tag vor neue Herausforderungen. Dazu zählen für die Verantwortlichen im Landeskirchenamt die fortlaufende Analyse des Risikos und ein Abgleich staatlicher Infektionsschutzmaßnahmen mit unseren Handlungsempfehlungen. Die heutige Neubewertung macht aus unserer Sicht eine Aktualisierung unserer Empfehlungen nötig, die ich Ihnen nachfolgend zur Kenntnis gebe.

Weiterlesen