Pfarrerin Miriam Haseleu, nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung, schildert ihre Eindrücke zur Arbeit mit Geflüchteten nach einem Kurzbesuch in der Westukraine.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Hilfstransport an die ukrainische Grenze
Die Situation in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr. Eine MItarbeiterin unserer Gemeinde war kurz nach Kriegsbeginn an der slowakisch-ukrainischen Grenze und berichtet Folgendes. Wir von der Lutherkirche Nippes haben sie bei ihrer Reise unterstützt.
WeiterlesenSundays for future
‚Die Konsequenz der Konferenz ist bla bla bla.‘
– Erich Kästner, Die Konferenz der Tiere aus dem Jahr 1949
Der Frust über die Ergebnisse von Konferenzen ist wahrscheinlich so alt wie die Konferenzen selbst. Die 26. Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow bildet hier keine Ausnahme. Meckern ist einfach. Aber was tun wir denn als evangelische Kirche? Und ja, auch wir selbst?
WeiterlesenDie Flut, das Klima und wir
Apokalyptische Bilder waren das im Juli. Nicht von irgendwo weit weg, sondern hier aus NRW, teilwiese auch aus Köln, und aus Ahrdorf in der Eifel, wo unser Tagungshaus liegt.
WeiterlesenRussland-Ukraine-Krieg: Bitte um Frieden
Die Entwicklungen in der Ukraine und in Russland erfüllen auch uns mit Sorge. Auf der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland im Januar hat Miriam Haseleu als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung ein Gebet zum Thema gesprochen, das immer noch aktuell ist…
WeiterlesenFünfpunkteplan Lutherkirche Nippes
Fünfpunkteplan für die Reduzierung des Treibhausgasausstoßes bis 2025 im Vergleich zu 2005 um 50 % – für die Bewahrung der Schöpfung in der gegenwärtigen Klimakrise
WeiterlesenDie Lutherkirche muss gerettet werden!
Solidarisch durch diese Zeit
Miriam Haseleu
Wann?
Wann kommt die Zeit, in der es wieder leichter wird? Wie lange dauert es noch, bis wir wieder aufatmen können? Es ist schwer auszuhalten dieses Jahr. Im Sommer hat es sich doch fast so angefühlt, als seien wir über den Berg. Und nun ist die Pandemie mit einer solchen Wucht zurück. Anstrengend ist es. Und diese Unsicherheit, wie lange es noch dauern wird und was noch kommt, zerrt an den Nerven. Es braucht Kraft, die Hoffnung zu behalten.
Weiterlesen